Münchnerinnen auf Reisen durch Baden-Württemberg: Am Samstag tritt der Tabellenvorletzte in Stuttgart an, am Sonntagmittag auch noch bei SV Karlsruhe-Beiertheim (15 Uhr).
Für das junge Stuttgarter Team ist das eine Chance, vor den eigenen Fans eine Serie zu beenden.
Denn der letzte Sieg stammt vom Januar. Diesem folgte eine Strecke von mittlerweile drei Niederlagen, zuletzt deutlich beim SV Lohhof (0:3/15:25, 18:25, 20:25) am vergangenen Wochenende.
Doch dies ändert nichts daran, dass mitten in der zweiten Saisonhälfte ein kleines Zwischenfazit für die Premieren-Saison von Sparda BSP Stuttgart schon ganz gut ausfällt. „Die individuellen Entwicklungen der Spielerinnen sind überaus positiv verlaufen. Ein kleiner Extra-Bonus ist, dass wir dabei sogar immer wieder Spiele gewinnen“, betont Trainerin Saskia van Hintum. „Das ist eine Bestätigung für die Arbeit, die alle leisten.“
So ganz nebenbei hat sich ein Teil der Spielerinnen auch schon den ersten Titel der Saison geholt. Gestartet im Namen der Volleyball-Akademie des MTV Stuttgart, wurden die Spielerinnen am vergangenen Wochenende in Freudental ohne einen einzigen Satzverlust Württembergischer U18-Meister und sind damit für die Regionalmeisterschaften qualifiziert.
Dieses Wochenende sind die U20-Spielerinnen gefragt und können sich ebenfalls den ersten Titel holen.
Die Württembergischen Meisterschaften dieser Altersklasse findet in Flacht statt.
Zweitliga-Alltag und Meisterschaftskür
Zweitliga-Alltag und Meisterschaftskür
Sparda BSP Stuttgart vs. TSV TB München, 22.02.25, 2. BLFS