Der MTV Stuttgart wird mit seinem Turn-Team auch in der Saison 2025 in der Bundesliga antreten. Nach intensiver Prüfung der Vorwürfe zu Missständen rund um das Kunst-Turn-Forum (KTF) und den daraus resultierenden Konsequenzen setzt der Verein damit ein Zeichen für Kontinuität und die Unterstützung der Athletinnen. Dank der Unterstützung des MTV Stuttgart erhalten die Turnerinnen weiterhin die Möglichkeit, in der Bundesliga wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln und wichtige Punkte für ihren Kaderstatus zu sichern.
Zum Team gehören hochkarätige Athletinnen: Maha Feniuk, Mia Frick, Marlene Gotthardt, Helen Kevric, Madita Mayr, Michaela Mühlhofer, und Elisabeth Seitz.
Sie werden von Landestrainerin Marta Boldori sowie Elena Dolgopolova betreut, die das Team ehrenamtlich für den MTV Stuttgart bei den Wettkämpfen begleiten. Unterstützt werden sie von Teammanager Alexander Otto.
Fokus auf die Gesundheit und den Schutz der Athletinnen
Der MTV Stuttgart nimmt seine Verantwortung für das Wohl der Turnerinnen sehr ernst und setzt verstärkt auf Maßnahmen, die ihre physische und psychische Gesundheit schützen. In Zusammenarbeit mit Experten und dem Hauptsponsor AOK Stuttgart-Böblingen wird das
bereits bestehende Schutzkonzept weiterentwickelt. Dazu gehören klare Verhaltensrichtlinien, erweiterte Präventionsmaßnahmen und ein verbessertes Netzwerk aus Ansprechpartnern, das den Athletinnen jederzeit Unterstützung bietet. Der Verein steht für eine Null-Toleranz-Politik in Bezug auf unangemessenes Verhalten und schafft ein Umfeld, in dem sich die Sportlerinnen sicher und respektiert fühlen.
„Nach den Herausforderungen der vergangenen Monate haben wir uns intensiv mit der Zukunft unseres Bundesligateams beschäftigt. Unser Ziel bleibt es, unseren Turnerinnen ein professionelles, sicheres und leistungsförderndes Umfeld zu bieten. Wir sehen Entwicklungen beim Betreiber des Kunst-Turn-Forums, die in die richtige Richtung gehen und werden diesen Prozess weiterhin genaustens evaluieren, um sicherzustellen, dass die angekündigten Veränderungen eintreten. Wir möchten unseren Athletinnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich auf höchstem Niveau zu präsentieren.“, erklärt der Präsident Nico Helwerth des MTV Stuttgart.
Der Verein dankt allen Beteiligten, die sich in diesem schwierigen Prozess engagiert haben, und freut sich auf eine erfolgreiche Saison. Der erste Wettkampftag markiert zugleich einen wichtigen Meilenstein: Am 26. April 2025 beginnt die Bundesliga-Saison mit der EM-Qualifikation in Mannheim.