Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) engagiert sich mit klaren sportpolitischen Forderungen für die kommende Bundestagswahl 2025. Unter anderem fordert der DOSB eine Bundesmilliarde für die Sportinfrastruktur, eine Stärkung des Ehrenamts und die Einrichtung einer/eines Staatsminister*in für Sport. Auch der MTV Stuttgart unterstützt diese Forderungen, denn eine nachhaltige Sportpolitik ist essenziell für die Zukunft unseres Vereinslebens.
#HörAufDeinenSport – Eine Offensive für den Sport
Die sportpolitischen Forderungen sind Teil der DOSB-Kampagne #HörAufDeinenSport. Ziel ist es, die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft hervorzuheben und in den politischen Diskurs einzubringen.
- Die 10 sportpolitischen Kernforderungen des DOSB und seiner Mitgliedsorganisationen
- Übersicht der Wahlprogramme der Parteien – Sport und Politik auf einen Blick
Warum das auch für den MTV Stuttgart wichtig ist
Als einer der größten und traditionsreichsten Sportvereine in Stuttgart wissen wir, wie wichtig eine gut ausgebaute Sportinfrastruktur und starke Unterstützung für das Ehrenamt sind. Unsere Trainerinnen und Trainer, Ehrenamtlichen und Mitglieder profitieren direkt von politischen Entscheidungen zur Sportförderung. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass der Sport auf der politischen Agenda bleibt.
Wir laden alle Mitglieder und Sportinteressierten ein, sich an der Kampagne zu beteiligen und den Forderungen des DOSB eine Stimme zu geben. Gemeinsam können wir den Sport in Deutschland nachhaltig stärken!
Weitere Informationen zur Kampagne #HörAufDeinenSport sowie alle Materialien findet ihr auf der Website des DOSB.