All-in am kommenden Sonntag

++ Happige 18 Punkte Hypothek für das Rückspiel ++ 54:72 (14:16; 17:20; 15:24; 8:12) Niederlage in Rotenburg ++ Chanell Williams droht Sperre ++

Am Samstag trat Lou's Foodtruck MTV Stuttgart in der Playoff-Achtelfinalrunde bei der BG 89 AVIDES Hurricanes in Rothenburg an. Leider musste das Team eine deutliche 54:72 Niederlage hinnehmen. Für das Rückspiel steht Lou's Foodtruck MTV Stuttgart nun vor einer doppelten Herausforderung. Zum einen gilt es, einen Rückstand von 18 Punkten aufzuholen, und zum anderen stellt die zu erwartende Sperre von Point Guard Channel Williams ein weiteres Handicap dar.

Personal:

Headcoach Cyril DaSilva konnte beim amtierenden Zweitligameister der Jahre 2023 und 2024 auf seinen vollen Kader zurückgreifen. 

Spielverlauf:

Bereits zu Beginn war der unterschiedliche Spielstil der beiden Teams deutlich erkennbar. Die Hurricanes präsentierten sich als physisch starke und große Mannschaft, während Stuttgart den gewohnt schnellen Small-Ball kultivierte. Der erste Abschnitt war intensiv, und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen klaren Vorteil verschaffen oder das Spiel kontrollieren.

„Der Wendepunkt kam im zweiten Viertel, als unser Floor General disqualifiziert wurde. Diese Eskalation hätte niemals eintreten dürfen, wenn die Schiedsrichter früher eingegriffen hätten“ fasst Cyril DaSilva die Ereignisse zusammen. „Von diesem Moment an war unser U22-Team ohne Kapitän und Spielmacher, was es erheblich erschwerte, den Rhythmus in der Offensive zu finden.“

In der 17. Minute die umstrittenen Szene, die das Spielgeschehen entscheidend prägte. Chanell Williams wurde im Rückfeld durch Melda Tölle gefoult und fiel dabei zu Boden. Ein Pfiff, der einerseits angebracht und andererseits die folgende Eskalation gänzlich vermieden hätte, blieb leider aus. Während sie am Boden lag, drückte die Spielerin, um an den Ball zu gelangen, Williams heftig zu Boden. Als Channel Williams sich befreien konnte, reagierte sie impulsiv und schubste Tölle. Obwohl menschlich nachvollziehbar – angesichts der vorangegangenen Fouls – ist diese Reaktion unsportlich. Die im Spiel stark geforderten Schiedsrichter sahen entschieden letztlich, die Situation mit einem D gegen Williams zu ahnden, was einem engen Spiel die besagte Wende gab. Die Entscheidung der Sportgerichtsbarkeit bleibt abzuwarten.

Hier wäre angebracht gewesen, die Situation frühzeitig zu entschärfen oder auch ein Foul zu geben als Tölle sich über die am Boden liegende Williams lehnte. Schließlich endete die Situation damit, dass Channel Williams disqualifiziert wurde, während die sie attackierende Spielerin ohne jegliche Konsequenzen weiterspielen durfte. 

„Die Hurricanes haben den Sieg fraglos verdient, doch ich glaube nicht, dass wir 18 Punkte hinter diesem Team liegen. Lassen wir uns überraschen, ob sich meine Einschätzung am kommenden Sonntag bestätigt“ blickt DaSilva schlussendlich wieder nach vorne.

Es spielten: Anastasia Schlipf (12), Salma El-Haiwan (11), Jada Powell (9), Louisa Groth (8), Joanna Scheu (4), Diana Ivancic (4), Chanell Williams (3), Lilith Maitra (2), Muna Ngome Kangue (1), Jana Schreiner, Amelie Kehrenberg, Nikolina Antic.

 

Playoff-Game Teil 2

Sonntag 13.04., 16.30 Uhr 

Halle West, Bebelstrasse 24, 70193 Stuttgart

 

Zur Liga und Tabelle 

Folgt uns auf Instagram