Verdienter Sieg für das Heimteam und großartige Werbung für den Frauenbasketball. „Topspiel endet mit einem Top-Ergebnis“, fasste es der Cyril DaSilva,Trainer der Stuttgarter, zusammen.
Personal
Der MTV musste erneut auf Lilith Maitra (Infekt), Nikolina Antic (Genesung) und Diana Ivancic (Spiel mit Stammverein) verzichten. Bad Homburg musste auf zwei Schlüsselspielerinnen, Isabel Gregor und Emma Nolan, verzichten. Dennoch zeigte das Team seine beeindruckende Qualität. „Es war ein herausforderndes Spiel in jeder Hinsicht“, stellte der DaSilva fest. Die physische Überlegenheit der Bad Homburgerinnen bereitete den Stuttgarterinnen große Schwierigkeiten. „Größe und Stärke des Gegners waren herausfordernd, besonders ohne Lilith Maitra,“, ergänzte er.
Spielverlauf
Stuttgart mit besserem Start. Die Falcons berappelten sich indes schnell und waren voll im Spiel, so dass sich ein enges und hochspannendes Spiel entwickelte. Taktisch waren beide Teams gut eingestellt, was zu einem spannenden Spiel führte. „Es fühlte sich an wie ein Schachspiel mit vielen Aktions- und Reaktionsmomenten von beiden Seiten“, so DaSilva. „Die Spielerinnen haben den Game Plans durch seine Spielerinnen sehr gut umgesetzt“.
Die einzigen Schattenseiten blieben die zu vielen offensiven Rebounds der Falcons, sowie die 31 Freiwürfe, die man dem Gegner aufgrund mangelnder Disziplin und Erfahrung gewährte. „Zu viele dumme Fouls“, kritisierte DaSilva. Doch er bleibt optimistisch: „Als junges Team werden wir daran arbeiten, diese Schwächen aus unserem Spiel zu tilgen.“
Das Spiel war von zwei intensiven Verteidigungen geprägt, die es beiden Mannschaften schwer machten, offene Würfe zu kreieren. „Wir mussten Wege finden, um gute Abschlüsse zu schaffen“, erklärte DaSilva. Auf der anderen Seite hatten die Bad Homburgerinnen mit der Schnelligkeit und Aggressivität der Stuttgarter Guards zu kämpfen. Die Fastbreaks im ersten Viertel verdeutlichten, wie schwierig es ist, gegen Stuttgart zu spielen, wenn das Team mit dieser Intensität agiert.
Im letzten Viertel hatte Stuttgart das Spiel unter Kontrolle, doch der verletzungsbedingte Ausfall von Floor Captain Chanell Williams (umgeknickt) sechs Minuten vor Schluss hätte für Unruhe sorgen können. „Das Team ist nicht in Panik geraten. Joanna hat sich als echte Führungspersönlichkeit erwiesen und ihre Mitspielerinnen immer wieder in gute Position gebracht“ so DaSilva. Die Falcons kamen 24 Sekunden vor Schluss durch besagte Freiwürfe noch einmal auf drei Punkte heran, mussten foulen und Joanna Scheu konnte durch einen Freiwurf den Sack zumachen. Der Rest war Jubel über einen verdienten Sieg!
Es spielten: Anastasia Schlipf (20), Jada Powell (18), Joanna Scheu (12), Chanell Williams (8), Louisa Groth (7), Salma El-Haiwan (5), Muna Ngome Kangue, Amelie Kehrenberg, Siumara Pereira Gnassingbe (dnp), Selin Bandirma (dnp)
Die Lage der Liga
Die Falcons stehen weiterhin an der Tabellenspitze mit nun zwei Niederlagen in 16 Spielen, während Stuttgart weiterhin auf dem sechsten Platz rangiert. Am kommenden Spieltag (nach der Länderspielpause) treffen die Lou's Foodtruck MTV Stuttgart auf das Schlusslicht München-Ost.
Zur Tabelle
Folgt uns auf Instagram